Eigentumswohnungen wieder teuer
Tokio (JAPANMARKT) – Fast dreißig Jahre nach dem Ende der sogenannten Blasenwirtschaft sind bestimmte Immobilien in Japan fast wieder so teuer wie damals. Die Ursachen sind vielfältig. Nahe Blasenniveau Die Angebotspreise für neue Eigentumswohnungen, in Japan „mansion“ genannt, das englische Wort für Villa, sind laut dem Real Estate Economic Institute 2018 auf durchschnittlich 2,87 Millionen Yen (22.960 Euro) pro Tsubo gestiegen. Das entspricht 6.958 Euro je Quadratmeter und liegt knapp unter dem historischen Höchst von 3,08 Millionen Yen Ende der 1980er Jahre. Die Finanzzeitung Nikkei nutzte dies für eine Warnung. Die ultralockere Geldpolitik der japanischen Notenbank sei verantwortlich dafür,...
Weiterlesen